Schöne Geschenke mit Nussknacker… zum Runterladen

NussKnackerParade

Auf meiner persönlichen Weihnachtswunschliste stehen in diesem Jahr Erlebnisgeschenke – kein Zeug, keine Verlegenheitsschlafanzüge und nichts Praktisches für den Haushalt. Das Richtige zu treffen für die oder den Beschenkten ist oft eine diffizile Angelegenheit und hat man diese erfolgreich gemeistert ist die Sache Geschenk ja längst nicht vom Tisch. Gilt es doch nun, das sorgfältig Erwählte in eine gebührende Hülle zu kleiden.

GeschenkAnhänger NussKnacker 2017

So hat Johanna vom BLOG by Johanna Fritz aufgerufen, Weihnachtskarten und Geschenkeanhänger zu gestalten. Und dann zu verschenken, an Euch, die ihr hoffentlich die perfekte Geschenkidee nur noch hübsch zu verpacken braucht.  Ich steuere Nussknacker bei. Die können zwar keine Nüsse knacken – es sei denn, ihr sägt sie aus 10 mm dicken Sperrholzplatten – aber sie können Botschaften überbringen:

GeschenkAnhänger NussKnacker Botschaft

Zum Nachbasteln benötigst du entweder den

Was Du alles brauchst

Die Lochzange war gerade anderweitig im Haus mit wichtigen Aufgaben betraut und konnte deshalb nicht vereinbarungsgemäß am Fototermin teilnehmen. Sie lässt sich entschuldigen.

NussknackerGeschenkanhänger – Zuschnitt

Drucke den A4 Bogen in Originalgröße auf festes Papier (ca. 200 gr oder mehr – je nachdem, was dein Drucker und deine Schere schaffen). Schneide die vier Einzelteile an der gestrichelten Linie sorgfältig aus. Das Loch in der Kopflasche stanzt du am besten mit einer Lochzange.

NussknackerGeschenkanhänger – Kleben 1

Klebe Teil C unten bündig auf Teil A – achte darauf, dass kein Klebstoff in die Aussparung gelangt. Das Bild zeigt ein alternatives Klebemittel zur Abbildung 1 – der Klebestift hatte plötzlich ebenfalls anderweitig zu tun und musste überraschend den Fototermin verlassen. Auch er lässt sich entschuldigen und konnte immerhin Ersatz akquirieren.

NussknackerGeschenkanhänger – Botschaft einfügen

Lege den Kopf mit der schmalen Lasche in die Aussparung. Sie dient dem Kopf als FÜhrung. Klebe vorsichtig Teil D auf Teil C. Bitte sehr sorgfältig arbeiten: Es darf ausschließlich Klebstoff auf die weißen Flächen von Teil C. Sonst bleibt dem Knacker später das Wort im Hals kleben…

Am besten ziehst du den Kopf nach dem Aufkleben des Körpers vorsichtig ein bisschen raus. So kannst du auch die Öse besser mit der Zange im Loch befestigen. Nun noch ein Band in einer Farbe deiner Wahl einfädeln und geschafft.

Fertig

Die Rückseite des Anhängers ist „blanko“. Hier kannst du den Namen des Beschenkten unterbringen. Im Inneren des „weißen“ Nussknackers ist Platz für eine persönliche Botschaft oder einen Gutschein. Ich wünsche euch allen viel Vergnügen beim Nachbasteln und Verschenken und ganz wunderbare Weihnachtstage.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.