Beim MailArt-Projekt des diesjährigen Frühlings war ein Minibüchlein zur aktuellen Jahreszeit in Kleinserie à 10 Stück anzufertigen. Die Radieschen haben sich beim Ideenschaulaufen gnadenlos in die erste Reihe gedrängelt und es dann zusammen mit der Kresse ins Ideenfinale geschafft. Nach diversen Versuchen mit Buntstiften, Stempeln aus Linoleum und Aquarellfarbe, hat letztgenannte das Rennen gemacht.
Das Buch Büchlein besteht aus drei Teilen:
- Seiten mit Saattipps, Rezept und einer Anleitung für den hinteren Teil
- 2 Tütchen mit Radieschen- und Kressesamen
- Schnittteilen für ein Frühlingsmobilee, um die Wartezeit bis zur Reife der Aussaat zu überbrücken.
Der Außenkarton ist mit grün bemaltem – äußerst bockigem – Aquarellpapier bezogen. Alle Radieschen und sonstigen Illustrationen habe ich von Hand gemalt, eingescannt und vervielfältigt. Beim Ausschneiden der Mobileepflanzen, -tropfen, -sonne und -Gießkanne hat mir der Schneidplotter freundlich ausgeholfen.
Nun werde ich 9 der 10 Büchlein auf die Reise schicken und hoffen, dass sie wohlbehalten bei ihren neuen Besitzerinnen ankommen. Hoffentlich mögt ihr Radieschen.
Nach den Osterferien zeige ich dann an dieser Stelle, welche Kunstwerke mich bereits in den letzten Wochen erreicht haben. Wunderschön, völlig unterschiedlich und frühlingsfrisch.
Liebe Martina,
deine Büchlein sind wirklich der absolute Knaller!
Eine wunderschöne Hommage an die Radieschen… wenn alle Samentütchen so schön aussehen, das wäre toll!
Herzliche Grüße
Sabine
Ich habe mich gerade bei Susanne direkt in Dein kleines Büchlein verliebt! Das wollte ich Dir nur schnell schreiben ;)) Herzlichst, Nicole
Yeah – auch ich habe so ein perfektes Büchlein bekommen und freue mich wie Bolle daran. Schreibe gerade meinen Blogpost dazu und finde deine Arbeit obergenial! Danke dafür! Es wird gehütet wie ein Kleinod eben gehütet gehört 🙂
LG. Susanne
So ein hübsches Büchlein! Sehr schön geworden. Und macht richtig Appetit auf Radieschen… 🙂
Boah, solch ein perfektes Büchlein mit tollem Konzept! Da kann jede Empfängerin nur jubeln!
LG Ulrike
Ich durfte es Montagabend bei Ulla „in echt“ bewundern! So eine klasse Idee und wunderbare Umsetzung!
Liebe Grüße
Moni
Total schön, und nicht das erste Buch, bei dem ich wünschte, dass ich in der gleichen Gruppe wäre…
Annette
Liebe Martina,
1000 Dank für Dein wunderschönes Frühlingsbüchlein, dass mich freudig im Briefkasten erwartet hat!
Ich liebe Radieschen und mag Kresse auf dem Salat, doch Dein Büchlein ist sooo schön, dass ich lieber hungern werde 😀
Liebe Grüsse, Bogi
Das Büchlein ist der Knaller, Martina! Große Begeisterung hier!
Oh das sieht ganz fein frülingfrisch und fein gestaltet aus, tolle knackige Büchlein!
LIebe Grüße
Michaela
Das ist solch ein schönes Büchlein und ich bestaune es immer wieder – und es ist bei mir wohlbehalten angekommen. Ich habe mich sehr gefreut.
Danke auch für deine Beschreibung, auch sie ist spannend zu sehen!
Liebe Grüße Ulla
Sag ich doch, das Rundumsorglosbüchlein für den Radieschengärtner… So ideenreich und ein kleines Kunstwerk… Ah, Schneidplotter, ich wunderte mich schon… Es ist wunderwunderschön geworden, ich mag dein Büchlein sehr. Herzlich Danke und liebe Grüße Ghislana
Deine Post ist gut und wohlbehalten hier gelandet. Ich finde diese Idee mit den Samen, den Tipps und dem Mobile einfach umwerfend, hab mich gefreut wie ein Schneekönig. Herzlichen Dank!
Lieben Gruß
Heidi